Verantwortungsvoll investieren

Verständnis für die damit verbundenen Risiken

  • Setzen Sie Ihr Kapital klug ein

  • Ihr persönliches Konto ist der Dreh- und Angelpunkt für die Verwaltung Ihrer Kontofinanzierung und ein wertvolles Instrument des Risikomanagements.

    Indem Sie Ihr Geld sicher auf Ihrem Konto verwahren, begrenzen Sie Ihr Risiko. Sie können so viel investieren, wie Sie bereit sind zu riskieren, während Sie den Rest Ihres Geldes auf Ihrem Konto behalten.

  • Beobachten Sie den
    Wirtschaftskalender

  • Öffnen Sie den Wirtschaftskalender und suchen Sie nach Ereignissen, die mit zwei oder drei Ausrufezeichen gekennzeichnet sind. Diese Ereignisse werden in der Spalte ganz rechts angezeigt, wobei die Veröffentlichungszeit, der Name des Indikators, seine Beschreibung, der vorherige Wert und der prognostizierte Wert angegeben werden

    Etwa 15 Minuten vor der Veröffentlichung des tatsächlichen Indikatorwerts auf dem Kalender kann es zu erheblichen und unvorhersehbaren Kursbewegungen auf dem Chart des Währungspaares kommen.

    Für unerfahrene Händler kann die Beachtung der Abweichung zwischen dem tatsächlichen Wert und der Prognose ein wertvoller Ausgangspunkt sein, um das Marktverhalten bei Datenveröffentlichungen zu verstehen.

  • SL & TP verwenden

  • Stop Loss (SL) ist eine Order, die Sie vor übermäßigen Verlusten schützen und Handelsrisiken steuern soll. Sie legt ein vordefiniertes Kursniveau fest. Wenn sich der Marktpreis gegen Ihre Position bewegt und das Stop-Loss-Niveau erreicht, wird die Order automatisch ausgelöst und die Position geschlossen.

    Gewinnmitnahme (TP) ist ein Auftrag, der Ihre Gewinne sichert, sobald der Kurs ein bestimmtes Niveau erreicht hat, und die Position automatisch schließt.

    Beachten Sie bei der Festlegung dieser Aufträge die folgenden Richtlinien:

    • Bei einer Long-Position platzieren Sie den Take Profit oberhalb des aktuellen Marktpreises.
    • Bei einer Verkaufsposition platzieren Sie den Take Profit unterhalb des aktuellen Marktpreises. In der Regel wird das Take-Profit-Niveau doppelt so weit vom Eröffnungskurs entfernt festgelegt wie der Stop-Loss.

    Es ist wichtig zu verstehen, dass Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträge zwar für das Risikomanagement nützlich sind, aber nicht garantieren, dass sie zum exakten Preis ausgeführt werden. Bei schnellen Marktbewegungen können die Kurse die festgelegten Niveaus überschreiten. Sie können einen Handel jedoch jederzeit manuell schließen, indem Sie auf die Schaltfläche Schließen klicken.

    Sobald eine Position geschlossen ist, wird der Nettogewinn oder -verlust sofort auf Ihrem Handelskonto verbucht.

    Wichtige Erinnerung: Stop-Loss und Take-Profit garantieren nicht die Ausführung zum festgelegten Preis. Wenn sich der Markt schnell bewegt, kann der Preis über das von Ihnen festgelegte Niveau hinausgehen. Sie können die Position jederzeit manuell schließen, indem Sie auf die Schaltfläche Schließen klicken oder warten, bis Ihr SL oder TP ausgelöst wird.

    Wie man es einstellt:

    • Bei einer Long-Position platzieren Sie den Take Profit oberhalb des aktuellen Kurses.
    • Bei einer Verkaufsposition platzieren Sie den Take Profit unterhalb des aktuellen Kurses. In der Regel wird der Take Profit doppelt so weit vom Eröffnungskurs entfernt gesetzt wie der Stop Loss.

    Sobald die Position geschlossen ist, wird Ihr Nettogewinn oder -verlust sofort auf Ihrem Handelskonto verbucht.

  • Vermeiden Sie Stop Out

  • Der Stop Out ist eine erzwungene automatische Schließung aller Positionen des Händlers, wenn der Saldo seines Handelskontos unter das Niveau des Schutzes gegen die Schließung der Marge fällt. Das Verhalten der Preise von Vermögenswerten ist schwer vorhersehbar, daher ist es nicht empfehlenswert, Positionen am Samstag und Sonntag offen zu lassen. Es sei denn, Sie wollen mit einem unvorhersehbaren Stop Out rechnen.

Ihr persönliches Konto ist der Dreh- und Angelpunkt für die Verwaltung Ihrer Kontofinanzierung und ein wertvolles Instrument des Risikomanagements.

Indem Sie Ihr Geld sicher auf Ihrem Konto verwahren, begrenzen Sie Ihr Risiko. Sie können so viel investieren, wie Sie bereit sind zu riskieren, während Sie den Rest Ihres Geldes auf Ihrem Konto behalten.

Öffnen Sie den Wirtschaftskalender und suchen Sie nach Ereignissen, die mit zwei oder drei Ausrufezeichen gekennzeichnet sind. Diese Ereignisse werden in der Spalte ganz rechts angezeigt, wobei die Veröffentlichungszeit, der Name des Indikators, seine Beschreibung, der vorherige Wert und der prognostizierte Wert angegeben werden

Etwa 15 Minuten vor der Veröffentlichung des tatsächlichen Indikatorwerts auf dem Kalender kann es zu erheblichen und unvorhersehbaren Kursbewegungen auf dem Chart des Währungspaares kommen.

Für unerfahrene Händler kann die Beachtung der Abweichung zwischen dem tatsächlichen Wert und der Prognose ein wertvoller Ausgangspunkt sein, um das Marktverhalten bei Datenveröffentlichungen zu verstehen.

Stop Loss (SL) ist eine Order, die Sie vor übermäßigen Verlusten schützen und Handelsrisiken steuern soll. Sie legt ein vordefiniertes Kursniveau fest. Wenn sich der Marktpreis gegen Ihre Position bewegt und das Stop-Loss-Niveau erreicht, wird die Order automatisch ausgelöst und die Position geschlossen.

Gewinnmitnahme (TP) ist ein Auftrag, der Ihre Gewinne sichert, sobald der Kurs ein bestimmtes Niveau erreicht hat, und die Position automatisch schließt.

Beachten Sie bei der Festlegung dieser Aufträge die folgenden Richtlinien:

  • Bei einer Long-Position platzieren Sie den Take Profit oberhalb des aktuellen Marktpreises.
  • Bei einer Verkaufsposition platzieren Sie den Take Profit unterhalb des aktuellen Marktpreises. In der Regel wird das Take-Profit-Niveau doppelt so weit vom Eröffnungskurs entfernt festgelegt wie der Stop-Loss.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträge zwar für das Risikomanagement nützlich sind, aber nicht garantieren, dass sie zum exakten Preis ausgeführt werden. Bei schnellen Marktbewegungen können die Kurse die festgelegten Niveaus überschreiten. Sie können einen Handel jedoch jederzeit manuell schließen, indem Sie auf die Schaltfläche Schließen klicken.

Sobald eine Position geschlossen ist, wird der Nettogewinn oder -verlust sofort auf Ihrem Handelskonto verbucht.

Wichtige Erinnerung: Stop-Loss und Take-Profit garantieren nicht die Ausführung zum festgelegten Preis. Wenn sich der Markt schnell bewegt, kann der Preis über das von Ihnen festgelegte Niveau hinausgehen. Sie können die Position jederzeit manuell schließen, indem Sie auf die Schaltfläche Schließen klicken oder warten, bis Ihr SL oder TP ausgelöst wird.

Wie man es einstellt:

  • Bei einer Long-Position platzieren Sie den Take Profit oberhalb des aktuellen Kurses.
  • Bei einer Verkaufsposition platzieren Sie den Take Profit unterhalb des aktuellen Kurses. In der Regel wird der Take Profit doppelt so weit vom Eröffnungskurs entfernt gesetzt wie der Stop Loss.

Sobald die Position geschlossen ist, wird Ihr Nettogewinn oder -verlust sofort auf Ihrem Handelskonto verbucht.

Der Stop Out ist eine erzwungene automatische Schließung aller Positionen des Händlers, wenn der Saldo seines Handelskontos unter das Niveau des Schutzes gegen die Schließung der Marge fällt. Das Verhalten der Preise von Vermögenswerten ist schwer vorhersehbar, daher ist es nicht empfehlenswert, Positionen am Samstag und Sonntag offen zu lassen. Es sei denn, Sie wollen mit einem unvorhersehbaren Stop Out rechnen.

Besuchen Sie unser Bildungszentrum

Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, kostenlos an Kursen teilzunehmen, um die Grundlagen des Handels zu erlernen und die ersten erfolgreichen Schritte zu machen.

Bilanz und Eigenkapital

Erfahren Sie, was Balance und Fairness sind, wie sie sich unterscheiden und wie sie bei Handelsentscheidungen berücksichtigt werden sollten.

Lose

Erfahren Sie mehr über Lots im Devisenhandel, um Positionen in Ihrem Money-Management-Modell korrekt zu berechnen.

Gewinnmitnahme und Stop Loss

Wenn Sie wissen, wie Stopp-Aufträge funktionieren und sie effektiver einsetzen, können Sie schneller positive Ergebnisse erzielen.

Leverage und Marge

Leverage und Margin sind wichtige Aspekte beim Handel, insbesondere bei der Berechnung von Gewinnen und Risiken.

PROFI-HANDEL GENIESSEN

Erleben Sie die globalen Märkte auf Knopfdruck, indem Sie wie ein professioneller Händler mit CFDs auf eine Vielzahl von Instrumenten handeln.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Kontakt.

© 2008 – 2025 Bluefin Trading

Risiko-Warnung
CFDs und andere Online-Finanzanlagen sind gehebelte Produkte, die ein erhebliches Risiko bergen und möglicherweise nicht für alle Arten von Anlegern geeignet sind. Der Handel mit ihnen kann zum Verlust eines Teils oder des gesamten investierten Kapitals führen. Wir raten unseren Kunden, ihre eigene finanzielle Situation gründlich zu prüfen und nur Kapital zu investieren, das sie bereit und in der Lage sind, zu verlieren. Falls erforderlich, raten wir dazu, eine unabhängige professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, damit Sie die damit verbundenen Risiken verstehen können.
Bluefin Trading wird für seine Dienstleistungen hauptsächlich durch den Bid/Ask-Spread entschädigt. Prüfen Sie unsere Gebühren & Kosten.
Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Natur. Bitte berücksichtigen Sie die Informationen im Hinblick auf Ihre Ziele, finanzielle Situation und Bedürfnisse.

BlueFinTrading ist eine Marke von BluefinCapital Magement.
BlueFinTrading ist ein Teil von Bluefin Europe LLP.
BlueFinTrading ist ein Unternehmen, das in England und Wales registriert ist, Registrierungsnummer OC339361.
BlueFinTrading ist von der SEC (8-53382) autorisiert.
BlueFinTrading ist ein anerkannter Teilnehmer auf schweizer Handelsplätzen (Remote Members) (Finma).
BlueFinTrading wird von der FCA (492678) reguliert.
BlueFinTrading ist Mitglied der London Stock Exchange (Mitglieds-ID BLEPGB21).

de_DEGerman